Das breite Spektrum der alternativen Medizin:
Reine Wirkstoffe, Phytotherapeutika, Apitherapeutika, bewährte Pharmazeutika, Mycotherapeutika, die Liste ist lang! Alternative Medizin bedeutet nicht zwangsweise eine Beschränkung auf „natürliche“ oder „rein pflanzliche“ Wirkstoffe, auch wenn es diese durchaus mit einschließt. Als alternative Medikamente können chemische Elemente oder Verbindungen ebenso wie künstlich erzeugte chemische Verbindungen Einsatz finden, Beispiele hierfür sind zum Beispiel Salze mit pharmazeutisch wirksamen chemischen Elementen, chemisch hergestellte Farbstoffe mit pharmazeutischen Wirkungen, oder allgemein chemisch erzeugte Moleküle / Verbindungen. Viele davon sind entweder frei erhältlich oder können aus frei erhältlichen Grundstoffen auf einfachste Weise selbst hergestellt werden.
Weiterhin finden sich pharmazeutisch wirksame Substanzen in verschiedenen Pilzen (Mycotherapeutika), in von Bienen hergestellten Substanzen (Apitherapie), in Pflanzen (Phytotherapie).
Besonders bemerkenswert ist, dass auch ganz traditionelle, bewährte Pharmazeutika (Medikamente) zur alternativen Medizin gehören können: Es gibt eine breite Palette bekannter und bewährter Medikamente mit ausgezeichnetem Sicherheitsprofil, welche für die Behandlung festgelegter Krankheiten entwickelt und zugelassen wurden. Der Einsatz dieser Medikamente ist also auch aus schulmedizinischer Sicht bei vorgegebenen Indikationen üblich und sicher. Viele solche Medikamente zählen zu alternativen Medikamenten, weil erst im Laufe der Zeit neue heilende Effekte bei anderen Krankheiten entdeckt und nachgewiesen wurden. Doch die Regulierungen des Gesundheitssystems sehen bei den meisten Medikamenten eine Zulassungsbeschränkung für den Einsatz festgelegter Krankheitsbilder vor. So werden dann bewährte Medikamente mit ausgezeichnetem Wirkungsprofil gegen bestimmte Krankheiten aus rechtlichen Gründen nicht verordnet, da diese Medikamente ursprünglich nur für die Therapie anderer Krankheiten zugelassen wurden.
Alternative-medizn.net zeigt genau das, was faktisch existent ist und Betroffenen zur Verfügung steht: Eine breite Auswahl ALLER alternativen Therapeutika.