Vorteile der Selbstbehandlung:

Um sich selbst zu behandeln, also um vorbeugende oder heilende Maßnahmen in Eigenregie und Selbstverantwortung vorzunehmen, bedarf es in der Regel umfassender Aneignung von Wissen und Informationen über die Funktion des menschlichen Organismus, über die Vorbeugung und Entstehung von Krankheiten, und über die Mechanismen und Wirkungsweisen verwendeter Mittel.

Dabei ist es enorm wichtig, Selbst-BEHANDLUNG nicht mit Selbst-DIAGNOSE zu verwechseln. Die Diagnose einer Störung gesunder Körperfunktionen oder spezifischer Krankheiten bedarf meistens der Hilfe fachkundiger Menschen aus dem medizinischen Bereich, in der Regel von Ärzten.

In das standardisierte Gesundheitssystem eingebundene Ärzte verordnen in der Regel -sofern eine Diagnosestellung erfolgte- eine als Standard festgelegte Therapie und Behandlung diagnostizierter Gesundheitsstörungen / Krankheiten.

Hier tritt die Möglichkeit der Selbstbehandlung ein: Nachdem sich Betroffene über ihre Diagnose informiert haben, kann eine Informationssammlung zu Behandlungsmöglichkeiten, Therapeutika, und Erfahrungen anderer Betroffener beginnen. Eine solche Informationsphase eröffnet in der Regel den Blick auf weitere Behandlungsmöglichkeiten als jene der schulmedizinischen Verordnung.

Es liegt dann an den Betroffenen, sich für eine Behandlung zusätzlich und ergänzend zur verordneten Behandlung zu entscheiden, oder sogar zu einer alternativen Behandlung zur vorgeschlagenen schulmedizinischen Therapie zu entscheiden. Dies hängt in der Regel vom Krankheitsbild, von den zur Verfügung stehenden Optionen und den Erfahrungswerten anderer Betroffener ab.

Vorteile einer Selbstbehandlung sind:
– Kennenlernen der eigenen Körperfunktionen
– Erhöhtes Bewusstsein für die Heilung unterstützende Maßnahmen und Mechanismen
– Proaktivität, welche die psychologische Wahrnehmung positiv ausrichtet
– Reduzierung eines Gefühls von Machtlosigkeit und Ausgeliefertsein
– Eigenverantwortliche Wahl therapeutischer Mittel
und viele mehr.

alternative-medizin.net hilft dabei, einen umfassenden Überblick über verschiedene Präventions- und Therapiemöglichkeiten zu erhalten: Schnell, zentral, neutral, unabhängig.

Nach oben scrollen